
Veganes Make-up natürlich pflegend und tierleidfrei
Veganes Make-up – natürliche Schönheit ohne Kompromisse
Entdecke veganes Make-up, das nicht nur deine Haut zum Strahlen bringt, sondern auch deine ethischen Werte widerspiegelt. In unserer Kategorie Veganes Make-up findest du eine exklusive Auswahl an tierversuchsfreier Naturkosmetik – ganz ohne tierische Inhaltsstoffe, Silikone oder synthetische Zusätze. Ob Foundation, Concealer, Mascara oder Lippenstift – unsere veganen Make-up-Produkte vereinen natürliche Inhaltsstoffe mit höchster Wirksamkeit und einem verantwortungsbewussten Anspruch an Nachhaltigkeit.
Warum veganes Make-up?
Weil Schönheit ohne Tierleid möglich ist. Alle Produkte in dieser Kategorie sind 100 % vegan und wurden ohne Tierversuche entwickelt. Sie verzichten konsequent auf Bienenwachs, Karmin oder Lanolin und setzen stattdessen auf pflanzliche Wirkstoffe, die deine Haut pflegen und schützen.
Make-up ohne Silikone – für ein natürlich reines Hautbild
Konventionelles Make-up enthält häufig Silikone, die die Poren verstopfen und das Hautbild beeinträchtigen. Unser veganes Make-up ist frei von Silikonen und lässt deine Haut atmen – für ein frisches, gesundes Hautgefühl den ganzen Tag über.
Natürliche Formulierungen, die wirken
Unsere Marken setzen auf hochwertige Inhaltsstoffe aus der Natur – wie pflegende Öle, pflanzliche Pigmente und beruhigende Extrakte. So genießt du ein makelloses Finish und gleichzeitig die Vorteile reiner Naturkosmetik.
Dein Look, dein Statement
Ob dezenter No-Make-up-Look oder ausdrucksstarkes Abend-Make-up – bei uns findest du das passende vegane Make-up für jeden Stil. Gönn dir Schönheit, die auf ganzer Linie überzeugt – ethisch, natürlich und wirkungsvoll.
Jetzt entdecken: Veganes Make-up online kaufen bei North Glow
Wähle bewusst. Entscheide dich für veganes Make-up, das deine Haut, die Tiere und unseren Planeten schützt. Jetzt stöbern und Lieblingsprodukte finden – für eine Schönheitspflege, die so natürlich ist wie du selbst.
Versteckte tierische Inhaltsstoffe in Make-up – worauf du achten solltest
Du möchtest auf tierische Bestandteile in deinem Make-up verzichten und auf vegane Kosmetik umsteigen? Eine gute Entscheidung – für dich, die Tiere und den Planeten. Doch häufig sind tierische Inhaltsstoffe im Make-up nicht auf den ersten Blick erkennbar. Sie verstecken sich hinter chemisch klingenden Bezeichnungen oder unklaren Abkürzungen auf der INCI-Liste (Ingredients-Liste). Wir zeigen dir, welche tierischen Inhaltsstoffe in Make-up-Produkten häufig vorkommen – und woran du sie erkennst.
1. Karmin (CI 75470, Cochineal, Carmine)
Was ist das?
Karmin ist ein leuchtend roter Farbstoff, der aus getrockneten und zermahlenen Cochenilleschildläusen gewonnen wird. Er wird vor allem in Lippenstiften, Rouge und Lidschatten eingesetzt.
Nicht für Veganer geeignet, weil dafür Insekten getötet werden – Karmin ist ein direkt aus Tieren gewonnener Farbstoff.
2. Lanolin (Wollwachs)
Was ist das?
Lanolin ist ein fettiger, wachsartiger Stoff, der aus dem Sekret der Talgdrüsen von Schafen gewonnen wird. Es kommt vor allem in Lippenpflege, Foundations und Mascaras zum Einsatz.
Nicht für Veganer geeignet, weil es ein tierisches Nebenprodukt aus der Schafzucht ist – auch wenn das Tier nicht direkt getötet wird.
3. Guanin (Pearl Essence)
Was ist das?
Guanin sorgt für schimmernde, perlmuttartige Effekte in Lidschatten, Highlightern und Lipgloss. Es wird aus Fischschuppen gewonnen.
Nicht für Veganer geeignet, weil es direkt aus tierischem Gewebe (Fischschuppen) stammt.
4. Bienenwachs (Cera Alba) & Propolis
Was ist das?
Bienenwachs wird aus den Waben der Honigbiene gewonnen. Es findet sich oft in Mascara, Lippenbalsam, Kajal oder getönter Tagespflege. Propolis ist ein harzartiges Produkt, das Bienen zur Abdichtung ihres Stocks nutzen.
Nicht für Veganer geeignet, weil sie tierische Produkte aus der Imkerei sind – und somit nicht vegan.
5. Seide / Seidenproteine (Silk, Serica, Hydrolyzed Silk)
Was ist das?
Seidenproteine werden aus den Kokons der Seidenraupe gewonnen. Sie kommen in Pudertexturen oder Pflegeprodukten mit Glow-Effekt vor.
Nicht für Veganer geeignet, weil die Seidenraupen beim Verarbeiten der Kokons sterben – Seide ist ein tierisches Produkt.
6. Kollagen (Collagen)
Was ist das?
Kollagen ist ein Strukturprotein, das aus Haut, Knochen oder Bindegewebe von Tieren (meist Rindern oder Schweinen) extrahiert wird. Es findet sich häufig in Anti-Aging-Produkten oder Primern.
Nicht für Veganer geeignet, weil es ausschließlich aus tierischem Gewebe gewonnen wird.
7. Elastin, Keratin & Seebestandteile (wie Fischöl)
Diese tierischen Proteine werden ebenfalls in pflegenden oder strukturgebenden Kosmetikformulierungen verwendet – insbesondere in Mascara, Lippenpflege und Teint-Produkten.
Nicht für Veganer geeignet, weil sie aus tierischen Quellen wie Haut, Federn, Fisch oder Horn stammen.
Vorsicht bei unklaren Bezeichnungen
Nicht alle tierischen Inhaltsstoffe sind auf Anhieb zu erkennen. Begriffe wie „Natural Moisturizing Factor“, „Milk Protein“, „Shellac“ oder „Ambergris“ (Walrat, aus dem Verdauungssystem von Pottwalen) können ebenfalls tierischen Ursprungs sein.
Unser Tipp: Achte auf Zertifizierungen
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, achte auf Produkte mit offiziellen Siegeln wie dem Vegan Society Label, PETA-Approved Vegan oder NATRUE mit veganem Zusatz. Diese garantieren, dass keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten sind – und dass das Produkt ohne Tierversuche entwickelt wurde.
Fazit: Veganes Make-up ist die klare, bewusste Wahl
Versteckte tierische Inhaltsstoffe finden sich leider noch immer in vielen Make-up-Produkten. Mit einem wachsamen Blick auf die INCI-Liste und zertifizierten Marken triffst du eine Entscheidung, die ethisch, tierfreundlich und hautfreundlich ist. In unserem Onlineshop findest du ausschließlich vegane Make-up-Produkte, bei denen du dir sicher sein kannst: Schönheit geht auch ohne Tierleid.